Meal Prep – das klingt nach einer Menge Arbeit, oder? Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks und etwas Planung kannst du dich von der Hektik in der Küche befreien und trotzdem leckere, gesunde Mahlzeiten auf den Tisch zaubern. Wir zeigen dir, wie du Meal Prep in deinen Familienalltag integrieren kannst, ohne dass es zum Stress wird.

video
play-rounded-fill

Warum Meal Prep?

Egal ob du berufstätig bist, deine Kids immer etwas anderes zum Mittag wollen oder du einfach mal keine Lust hast, dich jeden Abend in die Küche zu stellen: Meal Prep hilft! Es spart dir Zeit, Geld und Nerven. Und das Beste? Du kannst genau das kochen, was deine Familie liebt.

Der erste Schritt: Die Planung

Das Geheimnis erfolgreichen Meal Preps liegt in der Planung. Nimm dir einmal die Woche eine halbe Stunde Zeit, um dir einen Plan zu machen. Was möchtest du kochen? Was kann man in größeren Mengen vorbereiten und vielleicht sogar für mehrere Tage nutzen? Überleg dir, was du wirklich in der Woche brauchst und setze auf Rezepte, die sich gut lagern oder wiederverwenden lassen.

Tipp: Schreibe eine Einkaufsliste und halte dich daran! So vermeidest du unnötige Einkäufe und kannst alles in einem Rutsch besorgen.

Meal Prep Titel: Meal Prep
Quelle: Ella Olsson via Pexels | Pexels Photo License

Mahlzeiten, die sich gut vorbereiten lassen

Nicht jedes Gericht eignet sich für Meal Prep, aber viele tun es. Gerichte, die gut halten und sich leicht aufwärmen lassen, sind perfekt für die Vorbereitung. Hier ein paar Ideen:

  • Schalen und Bowls: Reis, Quinoa oder Couscous als Basis, dazu buntes Gemüse, Hühnchen oder Tofu und eine leckere Soße. Schichte alles in Gläser oder Boxen und schon hast du Mahlzeiten für mehrere Tage.
  • Eintöpfe und Currys: Diese lassen sich gut in großen Mengen kochen und schmecken sogar besser, wenn sie ein paar Tage durchgezogen sind.
  • Wraps und Sandwiches: Ideal für den schnellen Snack zwischendurch. Einfach vorbereiten, einpacken und am nächsten Tag genießen.
  • Ofengerichte: Lasagne, Aufläufe und gratinierte Gemüsegerichte kannst du ganz einfach vorkochen und portionieren.

Tipps für die perfekte Aufbewahrung

Damit dein Meal Prep nicht nur gut aussieht, sondern auch lange frisch bleibt, sind die richtigen Aufbewahrungsbehälter entscheidend. Investiere in Glasbehälter oder BPA-freie Kunststoffboxen, die du stapeln kannst. Achte darauf, dass die Behälter luftdicht sind, denn so bleiben deine Mahlzeiten länger frisch.

Tipp: Wenn du große Mengen vorkochst, kannst du einzelne Portionen einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand, wenn es mal besonders stressig wird.

Meal Prep Titel: Meal Prep
Quelle: Ella Olsson via Pexels | Pexels Photo License

Meal Prep ist die perfekte Lösung, um Zeit zu sparen und gleichzeitig gesunde, leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. Mit ein wenig Planung und Kreativität kannst du deinen Alltag entspannter gestalten und dich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren – Zeit mit der Familie verbringen! Also, warum nicht gleich heute mit deinem ersten Meal Prep starten?

 

Du möchtest allgemein weniger Zucker im Familienalltag nutzen? Hier entlang für tolle, leckere Alternativen.

Hide picture