Schmutzige Hände, leuchtende Augen und ganz viel Staunen – Gartenarbeit mit Kindern ist ein echtes Abenteuer! Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie aus kleinen Samen grüne Wunder entstehen. Hier findest du einfache, spaßige Gartenprojekte, die perfekt für kleine Hände sind und gleichzeitig spielerisch die Liebe zur Natur wecken.
Die magische Bohnenranke – ein Experiment zum Staunen
Kennst du das Märchen von Hans und der Bohnenranke? Mit ein paar Bohnen, Watte und einem Glas kannst du beobachten, wie sich winzige Keime zu langen Ranken entwickeln. Einfach eine Bohne auf feuchte Watte legen, das Glas an einen sonnigen Ort stellen und täglich mit etwas Wasser versorgen. Nach wenigen Tagen sprießt ein grüner Stiel – fast wie Zauberei!
Bunte Blumenbomben basteln
Blumenbomben sind kleine Kugeln aus Erde, Ton und Blumensamen, die du einfach in den Garten oder auf triste Flächen werfen kannst. Sobald es regnet, beginnen die Samen zu keimen und schon bald blüht es kunterbunt. Eine tolle Aktion, um Insekten einen Lebensraum zu bieten und graue Ecken aufblühen zu lassen!

Quelle: Markus Spiske via Pexels | Pexels Photo License
Mini-Gemüsegarten im Topf
Kein eigener Garten? Kein Problem! Ein kleiner Topf auf dem Balkon reicht aus, um Radieschen, Kresse oder Mini-Karotten anzubauen. Lass dein Kind eigene Samen auswählen, die Erde fühlen und die Pflänzchen gießen. So wird Geduld geübt und das Staunen ist riesig, wenn die ersten Knospen sprießen!
Das Igelhotel – eine Unterkunft für stachelige Gäste
Ein Igelhotel im Garten ist nicht nur spannend, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Alles, was du brauchst, sind ein paar Zweige, Laub und eine geschützte Ecke im Garten. Gemeinsam mit deinem Kind kannst du eine kleine Höhle bauen, in der sich Igel im Herbst verstecken können. Vielleicht zieht bald ein neuer Gartenbewohner ein!
Der Schmetterlings-Garten – ein Paradies für bunte Flatterfreunde
Mit Lavendel, Schmetterlingsflieder und Ringelblumen kannst du ein kleines Paradies für Schmetterlinge schaffen. Kinder lieben es, die bunten Falter zu beobachten und zu sehen, wie sie sich von Blüte zu Blüte bewegen. Noch spannender wird es, wenn ihr gemeinsam eine Raupe entdeckt und verfolgt, wie sie sich in einen Schmetterling verwandelt!
Kleine Gärtner, große Freude!
Gartenprojekte machen nicht nur Spaß, sondern bringen Kindern die Natur spielerisch näher. Sie lernen Verantwortung, erleben die Wunder des Wachsens und helfen ganz nebenbei der Umwelt. Also, ran an die Erde – und los geht’s mit den grünen Abenteuern!

Quelle: Polesie Toys via Pexels | Pexels Photo License
Ihr möchtet ein paar Ausflüge im März unternehmen? Hier findet ihr die schönsten Ausflugsziele.